Über mich…

Portraitfoto Hannes

Bereits von klein auf habe ich mich für Gestaltung interessiert. Wieder und wieder räumte ich mein Zimmer um, bis ich gewissermaßen alle möglichen Kombinationen durchgespielt hatte… die vielfältigen Kombinationen und das Viele, was wir aus einem (beschränkten) Repertoire an Mitteln machen können, faszinierten mich.

Als Kind und Jugendlicher hatte ich – seit ich denken kann – vor allem gezeichnet und gemalt (das tue ich immer noch gerne). Vor zwölf Jahren stieg ich dann ein in die Welt des Grafikdesigns, legte Layouts an für die damalige Schülerzeitung und Werbeanzeigen. Darauf folgte das Webdesign; wenngleich ich nie auf Coding spezialisiert war, stieg ich spätestens dann in die Codes der Webseiten ein, wenn der Gestaltungsspielraum anderweitig ausgeschöpft war. Sehr begeistert mich seit jeher das Logo- und Corporate-Design. Hier wird einer ganzen Marke – alledem, was sie ausmacht und wofür sie stehen soll – ihr „Gesicht“ verliehen.

Da ich nach mehreren Jahren in der Welt von Grafikdesign und Illustration vor allem durstig nach Wissen und Wahrheit war, studierte ich Philosophie. Hierauf war ich durch Schnittmengen mit der Psychologie gekommen, in die ich während der Oberstufe am Gymnasium tief eintauchen durfte. Mein Philosophie-Studium (an der LMU München) schloss ich Anfang 2025 ab.

Um dieselbe Zeit durfte ich die segensreiche Vertiefung meines Glaubens erleben. Wenn ich zu Beginn meines Studiums mindestens agnostisch, jedenfalls weit weg vom christlichen Glauben war, gegen Ende das ethnologische Interesse größer wurde, so konnte ich doch die Suche nach Weisheit (deren Anliegen mir wenn überhaupt nur unterschwellig bewusst war) nicht selbst zu einem Ende bringen. Just, als meine Neugier mich von einem Abweg zum nächsten führte und ich Gefahr lief, mich heillos ins Verderben zu forschen, nahm Gott in seiner Gnade und Barmherzigkeit sich meiner an – über einen Freund (in Stuttgart) und dann über eine liebe Gemeinde (in München) führte er mich auf den rechten Weg. So übergab ich mein Leben Jesus; und wenngleich all das sich in jüngster Zeit ereignet, durfte ich seither so viel seiner Herrlichkeit in meinem Leben sehen, dass die Zeit darin auf wundersame Weise überstrahlt wird.

Berieseln-Lassen im Englischen Garten